Aufruf zur Hilfe für die Kriegsopfer der Ukraine  

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

 

laufend erhalten wir alle neue, schlimme Nachrichten aus dem Kriegsgebiet in der Ukraine.

Niemand hätte damit gerechnet, dass wir praktisch „vor unserer Haustüre“ einen Krieg erleben müssen.

Niemand konnte sich vor kurzem noch vorstellen, dass wir „vor unserer Haustüre“ über Hunger, Flucht und Verzweiflung sprechen müssen.

 

In dieser Krise ist unsere Solidarität gefragt.

 

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine!

 

Der Landkreis München koordiniert derzeit Hilfsangebote für aus dem Kriegsgebiet geflüchtete Menschen, dies sind überwiegend Frauen und Kinder. Sofern Sie Wohnraum zur Verfügung stellen können oder anderweitige Hilfe anbieten können so melden Sie dies bitte dem im Landratsamt eingerichteten Koordinierungsstab unter koordinierungsstab-ukraine@lra-m.bayern.de. Weitere Informationen des Landkreises finden Sie auf www.landkreis-muenchen.de/ukraine

 

Bitte helfen Sie auch mit, durch Sachspenden oder Geldspenden den Menschen aus der Ukraine Hilfe zukommen zu lassen. Die großen Hilfsorganisationen wie beispielsweise


www.aktion-deutschland-hilft.de

 

https://www.unicef.de/spenden/jetzt-spenden?purpose=262866

www.uno-fluechtlingshilfe.de

 

haben bereits Spendenkonten eingerichtet und lassen Ihre Hilfe den Menschen schnell zukommen.

 

Auch viele regionale Organsisationen koordinieren derzeit Hilfstransporte und Hilfsaktionen. Darüber erfahren Sie mehr in den  lokalen Medien oder direkt bei den am Ort ansässigen Institutionen.

 

Herzlichen Dank für Ihre Solidarität.

 

Ihr

 

Bild BGM

 

 

Dr. Stefan Straßmair

Erster Bürgermeister

 

 

 

 

drucken nach oben