Befragung der pflegenden Angehörigen im Landkreis München bis 30.04.2022

Landratsamt

Befragung der pflegenden Angehörigen im Landkreis München bis 30.04.2022

 

Mit dem Ziel einer passgenauen Versorgung der Pflegebedürftigen zu Hause möchte der Landkreis München die Situation und die Bedürfnisse von pflegenden Angehörigen besser kennenlernen.

 

Hierzu bittet das Landratsamt in Form einer Befragung die pflegenden Personen im privaten Bereich um ihre Mithilfe. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass die Pflegeperson unbezahlt mindestens vier Stunden pro Woche einen älteren, pflegebedürftigen Menschen unterstützt und selbst im Landkreis München lebt.

Dies können Angehörige, aber auch Freunde, Bekannte oder Nachbarn sein.

 

Die Befragung ist freiwillig und anonym, beauftragt ist die Arbeitsgruppe für Sozialplanung und Altersforschung GmbH (AFA) aus München.

 

Die Teilnahme ist auf zwei Wegen möglich:

 

Online-Befragung über den Link https://www.umfrageonline.com/s/pflegendeangehoerigelkmuenchen

 

oder per Papierfragebogen.

 

Diesen erhalten Sie im Seniorentreff Kaiserstiftung, Rudolf-Diesel-Str. 9 in Riemerling oder an der Pforte des Rathauses, Pfarrer-Wenk-Platz 1 in Hohenbrunn.

 

Der ausgefüllte Fragebogen ist bis 30.04.2022 an das Landratsamt München, Sachgebiet Senioren, Mariahilfplatz 17, 81541 München zurückzusenden (Freikuvert vorhanden)

 

Auskünfte zur Befragung gibt Ihnen gerne Herr Roland Semmler vom Landratsamt München (Tel. 089/6221-2557, E-Mail: befragung-pflegende-angehoerige@lra-m.bayern.de).

 

Das Team der Seniorenhilfe im Landkreis München bedankt sich sehr für eine rege Teilnahme.

 

drucken nach oben