Zum Inhalt, zur Navigation oder zur Startseite springen.
Gemeinde Hohenbrunn | Online: https://www.hohenbrunn.de/
Sie sind hier: Gemeinde > Energie & Klimaschutz > Energieberatung
Die Gemeinde Hohenbrunn fördert diverse Beratungleistungen sowie Gebäudethermografie im Rahmen des Förderprogramms für Energieeinsparung und erneuerbare Energien. Zum Förderprogramm
Um Ihnen die Experten-Suche zu erleichtern haben wir Ihnen in unserer Expertenliste qualifizierte Berater aus der Region zusammengestellt.
Desweiteren haben Sie über die Liste der Energieagentur Ebersberg-München weitere Anlaufstellen zu finden.
Weniger Energie zu verbrauchen ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch bares Geld wert. Und mit dem richtigen Wissen muss niemand auf Komfort verzichten. Nutzen Sie jetzt das Abgebot der Verbraucherzentrale Bayern e.V. und lassen Sie sich direkt in Hohenbrunn persönlich in einem Zeitfenster von 45 Minuten vom zertifizierten Energieberater, Herrn Kienle, beraten:
Termine: Jeden ersten Mittwoch im Monat 13.30 – 18.00 Uhr (bitte Ferienregelung beachten)
Ort: Zimmer 03, Rathaus Hohenbrunn, Pfarrer-Wenk-Platz 1, 85662 Hohenbrunn
Kosten: kostenfrei!
Dank der Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.
Nächste Mittwochs-Termine
13. September 2023
04. Oktober 2023
8. November 2023
Terminvereinbarung erforderlich telefonisch unter:
08102 / 800–440 (Mo – Do: 8 – 16 Uhr, Fr: 8 – 12 Uhr) bei der Gemeindeverwaltung Hohenbrunn oder unter
0800 / 809 802 400 über die Energie-Service-Nummer der Verbraucherzentrale Bayern
Telefonische Beratung: Zudem wurden die kostenfreien Beratungsmöglichkeiten der Verbraucherzentrale per Mail oder Telefon personell aufgestockt. Nutzen Sie daher die
|
Die unabhängige Energieberatung für Bauherren, Eigentümer und Mieter umfasst unter anderem die folgenden Themen:
Zusätzlich zur Beratung bei der Gemeindeverwaltung bietet die Verbraucherzentrale Bayern Energie-Checks bei Ihnen zuhause an. Beim Basis-Check (vornehmlich für Mieter) nimmt der Energieberater den Strom- und Wärmebedarf unter die Lupe und zeigt Sparmaßnahmen auf. Der Basis-Check ist ebenfalls kostenfrei.
Der Gebäude-Check (vornehmlich für Vermieter und Eigentümer) beantwortet darüber hinaus wichtige Fragen rund um den baulichen Wärmeschutz und die Heizungsanlage. Beim Heiz-Check und beim Solarwärme-Check können Verbraucher ihre Heizgeräte oder ihre thermische Solaranlage auf optimale Einstellung und Effizienz untersuchen lassen. Die verschiedenen Energie-Checks kosten nur ca. 30 Euro dank BMWi-Förderung.
Eine Übersicht über das gesamte Beratungsangebot finden Sie auf den Internet-Seiten der Verbraucherzentrale Energieberatung.
Copyright © 2023 Gemeinde Hohenbrunn | E-Mail: info@hohenbrunn.de