Rathaus & Bürgerservice

Logo Schulen & Wohnen

Ausstellung im Rathaus: Neue Realschule Hohenbrunn

Die neue Realschule im südöstlichen Münchner Landkreis wird in Hohenbrunn gebaut. Soviel steht schon fest. Aber wie wird sie aussehen? …mehr
Logo Hallenbad

Hallenbad Riemerling nur an den Feiertagen in den Pfingstferien geschlossen

Während der bayerischen Pfingstferien vom 27.5. - 11.6.2023 ist das Hallenbad Riemerling sowie der Sportcampus nur an folgenden Feiertagen geschlossen. Pfingstsonntag 28. Mai 2023Pfingstmontag  29. Mai  2023Fronleichnam, Donnerstag 8. Juni 2023  An den anderen Tagen findet das öffentliche Schwimmen  …mehr
Stadtradeln_logo

Auftakt Stadtradeln - 25.06.2023

Es geht wieder los - gemeinsam sind wir beim Stadtradeln dabei! Wann? Sonntag 25.06. bis Samstag 16.07.2023 Zum Auftakt lädt die Gemeinde zu einer gemeinsamen Tour ein: …mehr
Hohenbrunner Sommerferienprogramm 2023

Hohenbrunner Sommerferienprogramm 2023 Online

 Hohenbrunner Sommerferienprogramm 2023 Online   Schaut euch die Aktivitäten für die Sommerferien 2023 im Hohenbrunner Umkreis an:Wir aktualisieren sukzessiv die Links zu den bei uns eingehenden Angeboten auf dieser Seite. Weitere Infos bitte direkt beim Veranstalter erfragen. Viel Spaß beim Stöbern …mehr
Bild BGM

Telefonische Bürgersprechstunde am 14.06.2023

Der nächste Termin findet wegen der Pfingstferien erst am Mittwoch, 14.06.2023 von 16:00 - 18:00 Uhr (telefonisch unter 08102-800-999) statt. …mehr
Gemeindewappen

Parteienverkehr im Rathaus Hohenbrunn ohne Zutrittsbeschränkungen

Seit Montag, den 04.04.2022, entfällt im Rathaus Hohenbrunn sowohl die Maskenpflicht als auch die Zutrittsbeschränkungen nach der 3G- oder 2G-Regelung …mehr
Screenshot Bürgerversammlung 2022

Bürgerversammlung - Gemeinde Hohenbrunn 11.10.2022 - Videomitschnitt

Die Gemeinde Hohenbrunn lud ein zur Bürgerversammlung am Dienstag, 11. Oktober 2022 um 19:30 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Hohenbrunn. …mehr
Landratsamt Ukraine

Ukraine: Informationen zu Spenden und Hilfsangeboten über das Landratsamt

 Informationen zu Spenden und Hilfsangeboten über das Landratsamt München finden Sie hier Angebot von Wohnraum für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine  Hilfsangebote und Spenden für ukrainische Kriegsflüchtlinge Das Landratsamt München hat eine zentrale Rufnummer eingerichtet, unter der Bürgerinnen un …mehr
Gemeindewappen
Landratsamt Ukraine

Dezentrales Ankunftszentrum für ukrainische Flüchtlinge eingerichtet

Bis zu 50.000 Geflüchtete aus der Ukraine könnten laut aktueller Prognosen des Bayerischen Innenministeriums schon in den nächsten Tagen und Wochen Bayern erreichen. Da die Entwicklungen aber weiterhin schwer vorhersehbar sind, stellt sich der Freistaat darauf ein, bis zu 100.000 Menschen aus dem Kr …mehr
Beflaggung Ukraine

Hohenbrunn zeigt Flagge und setzt Zeichen der Solidarität mit der Ukraine

Angesichts der dramatischen Entwicklungen im Ukraine-Krieg und in Gedenken an die zahlreichen Opfer setzt Hohenbrunn  ein sichtbares Zeichen der Solidarität und hisst die Flagge der Ukraine vor dem Rathaus.  Zeichen der Solidarität mit der Ukraine: Beflaggung vor dem Rathaus Hohenbrunn Foto: Gemeind …mehr
Hohenbrunn Ukraine

Aufruf zur Hilfe für die Kriegsopfer der Ukraine  

Liebe Bürgerinnen und Bürger, laufend erhalten wir alle neue, schlimme Nachrichten aus dem Kriegsgebiet in der Ukraine.Niemand hätte damit gerechnet, dass wir praktisch „vor unserer Haustüre“ einen Krieg erleben müssen.Niemand konnte sich vor kurzem noch vorstellen, dass wir „vor unserer Haustüre“ ü …mehr
Landratsamt Ukraine

Ukrainekrieg: Suche nach privaten Unterbringungsmöglichkeiten für Geflüchtete

Auf Grund der aktuellen Situation in der Ukraine bereitet sich der Landkreis München auf die Aufnahme Geflüchteter vor. Auch Ihre Hilfe ist gefragt. Landrat Christoph Göbel äußert sich zur aktuellen Lage in der Ukraine wie folgt: „Ich bin entsetzt und tief betroffen angesichts der Aggression Russlan …mehr
Logo

Ehrung der Ehrenamtlichen 2022

Erster Bürgermeister Dr. Stefan Straßmair möchte sichbei den Ehrenamtlichen in unserer Gemeinde im Rahmen einer festlichen Feier bedanken. Bei dieser Veranstaltung wird die Gemeinde gemäß dem Gemeinderatsbeschluss von 2012ein Ehrenzeichen für langjährige Vereinstätigkeit und besondere ehrenamtliche  …mehr
Logo Hallenbad

Hallenbad Riemerling: Abriss und Neubau

Über Jahrzehnte hat uns das alte unter dem Namen „Ozonbad“ bekannte Hallenbad Riemerling begleitet, in dem viele Kinder ihre ersten Schwimmversuche tätigten. Nun ist es Geschichte und beim Anblick der Abbruchbilder schmerzt so manchem doch das Herz, aber die Vorfreude auf das Bahnen ziehen im neuen  …mehr
Header-Logo links oben (Wappen 110 mit Schriftzug)

Gemeindestadl bekommt neuen Standort

Der Bebauungsplan 82 in nahen Umfeld des Bauhofs Hohenbrunn, gelegen im ehemaligem MUNA Gelände, ist rechtskräftig und die Erschließung kann beginnen. Für den erforderlichen Straßenbau und der beschlossenen Neuanordnung der Grundstücke, muss die Fläche in weiten Teilen baufrei gemacht werden. Zunäch …mehr
Logo Kaiserstiftung

Neue Leiterin in der Kaiserstiftung: Inga Volk-Uhlmann

Wie von Anfang an geplant verabschiedet sich Helene Nestler als Leiterin des Seniorentreffs Kaiserstiftung wieder in den wohlverdienten Ruhestand. Doch Ruhe ist für die rüstige Seniorin ein Fremdwort, denn jeder kennt ihr vielseitiges ehrenamtliches Engagement insbesondere für „Mammalada für Karla“. …mehr
Expressbuslinien Landkreis München Vorderseite Flyer

Neue Expressbuslinien im Landkreis München

Ohne Umsteigen schnell in die Nachbargemeinden von Hohenbrunn …mehr
Schulen&Wohnen Hohenbrunn West

drucken nach oben