Stellenangebot Sanierungsmanager Klimaschutz (m/w/d) im Sachgebiet Energie & Umwelt

Gemeindewappen

Das Sanierungsmanagement ist Teil des KfW-Förderprogramms 432 „Energetische

Stadtsanierung – Klimaschutz und Klimaanpassung im Quartier“.

Ihr Aufgabengebiet:

Als Mitarbeiter das Sanierungsmanagements haben Sie die Aufgabe,

  • aktiv bei der Erstellung des integrierten Quartierskonzepts für den Ortsteil Riemerling mitzuwirken,
  • den Prozess der Maßnahmenumsetzung zu planen und zu begleiten,
  • als Anlaufstelle für Fragen der Finanzierung und Förderung zur Verfügung zu stehen,
  • einzelne Prozessschritte für die übergreifende Zusammenarbeit und Vernetzung wichtiger Akteure zu initiieren (Öffentlichkeitsarbeit, Einbindung Gewerbe und WEGs),
  • Sanierungsmaßnahmen der Akteure zu koordinieren,
  • Maßnahmen zum Monitoring und zur Erfolgskontrolle zu initiieren.

 

Ihr Profil:

Im Sanierungsmanagement tätige Personen müssen eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung aufweisen:

  • im Energiemanagement, der Energieeinsparung und der Energieversorgung
  • in der energetischen Sanierung von Gebäuden
  • in der Stadtentwicklung, im Stadtumbau- oder Quartiersmanagement
  • in der Immobilien- und Wohnungswirtschaft oder
  • im Mobilitätsmanagement.
     

Unser Angebot:

  • Motivierte und ambitionierte Kolleginnen und Kollegen in einem kreativen Umfeld und vielfältige Mitgestaltungsmöglichkeiten
  • ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum
  • Flexible Arbeitszeiten durch attraktive Gleitzeitregelung
  • Moderne und mobil ausgestattete Arbeitsplätze
  • eine tarifgerechte Eingruppierung nach TVöD
  • attraktive Leistungsprämien und Zulagen
  • zusätzliche Absicherung durch eine betriebliche Altersvorsorge
  • eine gute Verkehrsanbindung mit S-Bahn Anschluss
  • ein betriebliches Gesundheitswesen
  • die Möglichkeit des Fahrradleasings mittels Entgeltumwandlung
  • Wohnen und leben in der Metropolregion München mit direktem Alpenblick, bei Bedarf in günstigen und modernen 2-, 3- und 4-Zimmer Wohnungen
  • Berücksichtigung bei der Suche nach Kinder-Betreuungseinrichtungen

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich gleich hier!

Anita Retzer Birgit Langenbein

Anita Retzer (li.), Birgit Langenbein (re.)

Tel. 08102 800-22/-29personal@hohenbrunn.de

 



Jetzt bewerben mit unserem Kontaktformular:

 

Anrede Dies ist ein Pflichtfeld und muss ausgefüllt werden !!!

| |

Upload Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, etc.)

Bitte geben Sie die Prüfzahl in das nebenstehende Feld ein:

Captcha-Bild


Mit Dies ist ein Pflichtfeld und muss ausgefüllt werden !!! gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

drucken nach oben