Informationen zu Spenden und Hilfsangeboten über das Landratsamt München finden Sie hier
Angebot von Wohnraum für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine
Hilfsangebote und Spenden für ukrainische Kriegsflüchtlinge
Das Landratsamt München hat eine zentrale Rufnummer eingerichtet, unter der Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis München ihre Fragen rund um die Aufnahme und Unterbringung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine stellen können.
Hotline für Fragen zur Aufnahme Geflüchteter im Landkreis München: 089 / 6221-1800
(Montag bis Freitag täglich von 8:00 bis 16:00 Uhr)
Als zentrale Erstanlaufstelle hat die Bayerische Staatsregierung bei der Freien Wohlfahrtspflege ein Hilfetelefon zu Fragen rund um den Krieg in der Ukraine eingerichtet.
Hier erhalten Sie Informationen und Hilfe, wenn
- Sie den Kontakt zu den ihnen nahestehenden Menschen verloren haben und diese suchen,
- Informationen zur aktuellen Situation vor Ort (Ukraine oder Nachbarstaaten) benötigen,
- nahestehenden Personen vor Ort (Ukraine oder Nachbarstaaten) helfen möchten oder
- selbst ehrenamtlich Hilfe leisten wollen.
Als Erstanlaufstelle vermittelt das Hilfetelefon schnell und unkompliziert an die zuständigen Stellen weiter und gibt wichtige Erstinformationen beispielsweise auch zu Spendenkonten oder möglichen Anlaufstellen für Sachspenden. Ukrainische Staatsangehörige, die sich bereits in Bayern aufhalten, können mit Fragen zum Ausländerrecht oder auch zur Möglichkeit einer Unterkunft an die zuständigen Stellen der Ausländerbehörde oder Unterbringungseinrichtung verwiesen werden. Das Hilfetelefon leistet hier selbst keinerlei Beratung.
Zentrale Erstanlaufstelle der Freien Wohlfahrtspflege im Auftrag der Bayerischen Staatsregierung
Hilfetelefon: 089 / 54 49 71 99
(Montag bis Freitag 8:00 bis 20:00 Uhr, Samstag und Sonntag 10:00 bis 14:00 Uhr)
E-Mail: ukraine-hotline@freie-wohlfahrtspflege-bayern.de