Unser Gemeindeblatt feiert 50-jähriges Jubiläum. Hier haben Sie einen Einblick in das 1. Gemeindeblatt von 1973.Viel Spaß beim Schwelgen in alten Erinnerungen. …mehr
Am 14. September 2023 wurde der Seniorenbeirat neu gewählt. Gunter von der Fuhr und Ingeborg Kesseler vertreten für die nächsten drei Jahre die Interessen der Senioren in Hohenbrunn-Riemerling. …mehr
Mit dem Beschluss des Umwelt- und Klimaschutzausschusses vom 04.05.2023 gilt ab 01.06.2023 die 2. Version des Förderprogramms zur Energiewende und Klimaschutz der Gemeinde Hohenbrunn.Folgende Maßnahmen können ab sofort noch beantragt werden: Energieberatungsleistungen Tausch Fenster und Türen …mehr
Härtefallhilfen für nicht leitungsgebundene Energieträger - Antragstellung absorfort möglich!
Im Jahr 2022 hat es zeitweise eine starke Erhöhung der Verbraucherpreise bei nicht leitungsgebundenen Energieträgern gegeben. Der Bund hat daraufhin im Dezember 2022 einen Härtefallfonds für Privathaushal …mehr
Seit März 2022 wird das Glasfasernetz von Deutsche Glasfaser ausgebaut, nun sind die Tiefbauarbeiten in Hohenbrunn abgeschlossen. Jedoch verzögern langwierige Genehmigungsverfahren für eine Autobahnquerung die Kundenaktivierungen. Die Anbindung an die Glasfaser-Hauptverteiler, die sogenannten PoP's …mehr
Die Ferieninsel Hohenbrunn bietet in den bayerischen Schulferienwochen ganztagesbetreute Angebote (Mo - Fr, 08:00 - 15:30 Uhr, außer an den Feiertagen) für alle Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren der Gemeinde Hohenbrunn an. Hier finden Sie das Programm der Ferieninsel Hohenbrunn 2023 …mehr
Was ist ein Blackout? Ein Versorgungszusammenbruch, auch „Blackout“ genannt, ist ein großflächiger Stromausfall. Er betrifft eine große Anzahl von Menschen gleichzeitig. Welches Risiko herrscht in Deutschland?Im Jahr 2020 mussten Haushalte in Deutschland im Durchschnitt 10,73 Minuten ohne Strom a …mehr
Bei Fragen zum Ausbau der Glasfaserleitungen in Hohenbrunn und Riemerling wenden Sie sich bitte an die Bauhotline der Deutsche Glasfaser: Bauhotline Deutsche Glasfaser02861 / 890 60 940 Erreichbarkeit: Mo. - Fr. 08.00 - 20.00 Uhr …mehr
"Auf den Hund gekommen in Hohenbrunn" hier gibt es Informationen für Hundehaltende in Hohenbrunn mit einer Übersicht über die Standorte der Hundetoiletten im Gemeindegebiet Hohenbrunn. Jeder Hundehaltende hat diesen Hundeflyer zusammen mit dem Hundesteuerbescheid 2022 erhalten. Ab sofort ist dieser …mehr